
Bist du bereit, die erste Anlaufstelle in Notlagen zu sein, kühlen Kopf zu bewahren und gleichzeitig Herz zu zeigen? Unser Team sucht ambitionierte Talente, die sich der Herausforderung der Pannen- und Nothilfe stellen wollen. Werde Teil unseres Teams, wo jeder Anruf zählt und du zum Alltagshelden wirst!
Mitarbeiter:in Kundenservice in der ÖAMTC-Nothilfezentrale Innsbruck in Voll- und Teilzeit
Deine Aufgaben als Gelber Engel
- Sei das Nervenzentrum: Empfange Anrufe über den Pannennotruf 120 mit Coolness & Klarsicht
- Alltagsheld:in in Ausnahmesituationen: Unterstütze unsere Mitglieder bei Panne, Unfall & Co. – empathisch, schnell & lösungsorientiert
- Termin-Zauberer:in: Koordiniere & vereinbare technische Dienstleistungen, damit alles wie am Schnürchen läuft
Hast Du das Zeug dazu?
- Abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung
- Gute geografische Kenntnisse (Tirol & Vorarlberg)
- Belastbarkeit & Hilfsbereitschaft
- Schnelle Auffassungsgabe & Freundlichkeit auch in Stresssituationen
- Organisationstalent & Entscheidungsfreudigkeit
- Routinierter Umgang mit MS-Office Programmen
Das spricht für uns:
- Gegenseitige Unterstützung in einem wertschätzenden Team
- Stabiler & langfristig planbarer Dienstplan
- Umfassende Einschulung & regelmäßige Schulungen
- Sicherheit des größten Mobilitätsclubs in Tirol
- Zahlreiche Benefits, wie z.B.: ÖAMTC-Mitgliedschaft & Schutzbrief, Essenszuschuss, Bike-Leasing, Fahrkostenzuschuss, zusätzliche 8 Stunden Urlaub, Kinderzuschuss und viele weitere Vorteile
Glaubst du, du hast das Zeug zur:zum Held:in am Telefon? Dann zeig es uns! Bewirb dich online oder sende deinen Lebenslauf an jana.mayr@oeamtc.at. Wir wollen dich kennenlernen!
Standort: Landeszentrale Innsbruck
Arbeitszeit: Voll- und Teilzeit möglich (mind. 20 Wochenstunden)
Einstiegsgehalt: EUR 2.500,-- Brutto/Monat
Arbeitszeit: Voll- und Teilzeit möglich (mind. 20 Wochenstunden)
Einstiegsgehalt: EUR 2.500,-- Brutto/Monat
Gelbe Engel profitieren von:









